CryptoSafeGuard:
Der in BackupAssist integrierte CryptoSafeGuard (CSG) schützt sowohl bereits gesicherte als auch noch zu sichernde Daten optimal vor Verschlüsselung durch Mal- und Ransomware. Das Tool arbeitet mit Hilfe zweier Technologien:
Der CryptoSafeGuard Detector
Sobald ein Backup-Prozess gestartet wird und somit noch vor Beginn des eigentlichen Schreibprozesses, scannt der CSG Detector zunächst die zu sichernden Daten. Sollten hierbei Daten gefunden werden, die vermeintlich durch Ransomware verschlüsselt sind, werden alle Backup-Aufträge auf diesem System umgehend gestoppt.
Der CryptoSafeGuard Protector
Der CSG Protector sorgt dafür, dass nicht autorisierte Prozesse die Daten in Ihrem Backup weder bearbeiten, löschen oder verändern noch darauf zugreifen können. Diese zusätzliche Sicherheitsschicht wird aktiviert, sobald Ihr Backup-Job zum ersten Mal ausgeführt wird.
Die Technologie kommt mit minimalen Ressourcen aus, da es sich um ein Feature handelt, das auf Treiber-Ebene im Low-Level-Bereich zwischen System und Backup ausgeführt wird. Dadurch sind die Backup-Ziele (inkl. iSCSI und NAS), die von Ransomware erreicht werden könnten, optimal vor Verschlüsselungen geschützt.
Weiterlesen: